Name und Namensbedeutung von Andrea
Andrea in Schreibschrift
Andrea
Namensbedeutung von Andrea
Die Namensbedeutung von Andrea ist abgeleitet von dem Namen Andreas.
Die namensgebenden Worte aus dem Altgriechischen sind alexein (schützen) und aner (Mann).
Sprachliche Herkunft von Andrea
Griechisch
Die Internationalität des Namens Andrea
Deutsche Namen
Andrea ist ein
Mädchennamen
Der Name Andrea in Gebärdensprache
Geläufigkeit des Namens Andrea
Der Name Andrea ist nicht unter den häufigsten deutschen Namen zu finden. Allerdings ist die Hauptform, von der der Name Andrea abgeleitet ist, ein sehr geläufiger Name. Hier die Statistik der Hauptform.

Anmerkung: Eine Angabe in "1958-2000" oder "1900-1930" bedeutet: "Ja, Platzierung vorhanden". Datenbasis: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
- Anzahl der Top 10 Platzierung des Namens Andreas von 1995 - 2012: 0
- War Andreas unter den häufigsten Namen von 1958 - 2000: Ja
- War Andreas unter den häufigsten Namen von 1900 - 1930: Nein
Der Name Andrea war in Deutschland noch nie in den Top 10 der häufigsten deutschen Namen zu finden.
- Anzahl der Top 10 Platzierung des Namens Andrea von 1995 - 2012: 0
- War Andrea unter den häufigsten Namen von 1958 - 2000: Nein
- War Andrea unter den häufigsten Namen von 1900 - 1930: Nein
Die aktuelle Wahrscheinlichkeit, dass sich später in einer 30 köpfigen Klasse, Kindergartengruppe etc. mindestens 2 Kinder mit dem Namen Andrea befinden, beträgt deutlich unter: 0.3%
Der Name Andrea geht zurück auf
Den Namen Andreas. Die Römer brachten den Namen Andreas nach Europa. Der Name war aber auch in Palästina weit verbreitet. Die Normannen brachten den Namen nach England. Vor allem in Schottland, England und Skandinavien ist der Name seit dem Mittelalter in vielen Varianten beliebt und verbreitet.
Der Namenstag für den Namen Andrea ist am
4. Februar oder am 12. August oder am 10. November oder am 30. November
Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Andrea:
Christian Andreas Doppler: nach Ihm wurde der von Ihm theoretisch vorhergesagte "Doppler-Efekt" benannt. österreichischer Mathematiker und Physiker. Geburtsjahr: 1803.
Michael Andreas Helmut Ende: bekannt als "Michael Ende", schrieb Kinderbücher wie "Momo", "Die unendlicher Geschichte" und "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". deutscher Schriftsteller. Geburtsjahr: 1929.
Ludwig Andreas Feuerbach: zentraler Denker des Vormärz, einflussreicher Religionskritiker, wirkte zusammen mit Karl Marx. deutscher Philosoph. Geburtsjahr: 1804.
Andreas Frege: bekannt als "Campino", Sänger und Frontman der Rockgruppe "Die Toten Hosen". deutscher Sänger. Geburtsjahr: 1962.
Andreas Georg Gabalier: seid Ende der 200er-Jahre durch seinen Mix aus Volksmusik, Schlager und Rock'n'Roll im deutschsprachigen Raum erfolgreich. österreichischer Sänger. Geburtsjahr: 1984.
LaDonna Andrea Gaines: bekannt als "Donna Summer", insbesondere in den 70er-Jahren bekannte Sängerin, Grammy-Preisträgerin. US-amerikanische Sängerin. Geburtsjahr: 1948.
Andreas Greif: bekannt als "Andreas Gryphius", Dramatiker des Barocks und bedeutender Sonettdichter des 17. Jahrhunderts. deutscher Dramatiker. Geburtsjahr: 1616.
Andreas Hofer: wird regional heute noch als Nationalheld verehrt, da er Freiheitskämpfer in der Tiroler Aufstandsbewegung gegen die Bayerische und Französische Besatzung war (1809). Tiroler Wirt, Viehhändler und Freiheitskämpfer. Geburtsjahr: 1767.
Andreas Nikolaus Lauda: bekannt als Niki Lauda, dreimaliger Formel 1 Weltmeister 1975, 1977, 1984. österreichischer Autorennfahrer und Unternehmer. Geburtsjahr: 1949.
Peter Andreas Grünberg: Physiknobelpreisträger 2007. deutscher Physiker. Geburtsjahr: 1939.
Reinhold Andreas Messner: bestieg als erster Mensch alle 14 Achttausender der Erde 1970-1986. Tiroler Bergsteiger. Geburtsjahr: 1944.
Andrea Berg: zählt zu den erfolgreichsten Musikerinnen Deutschlands, u.a. "Du hast mich tausendmal belogen" 2001. deutsche Schlagersängerin. Geburtsjahr: 1966.
Andrea di Piero della Gondola: bekannt als Andrea Palladio, bedeutender Architekt der Renaissance, hatte mit seinem Werk "I quattro libri dell'architettura" 1570 großen Einfluss auf die klassizistische Architektur. venezianischer Architekt. Geburtsjahr: 1508.
Andrea Sawatzki: bekannt aus "Die Apothekerin" 1997 und als "Tatort"-Kommissarin "Charlotte Sänger" 2001-2009. deutsche Schauspielerin. Geburtsjahr: 1963.
Andreas Witinck: bekannt als Andreas Vesalius, königlicher Leibarzt, begründete die moderne Anatomie mit "De humani corporis fabrica" 1543. flämischer Anatom. Geburtsjahr: 1514.
Benito Amilcare Andrea Mussolini: Gründer der National-Faschistischen Partei 1921, Diktator des Königreich Italiens 1922-1943. italienischer Politiker und Diktator. Geburtsjahr: 1883.
Curd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens: bekannt am Wiener Burgtheater und durch u.a. "Des Teufels General" 1955. deutsch-österreichischer Schauspieler. Geburtsjahr: 1915.
Mehr Wissenswertes für den Namen Andrea
In Deutschland ist Andreas seit dem 19. Jahrhundert sehr populär. Der Namenstag von Andreas, der 30. November, erinnert an den Apostel Andreas.
Namen, die sprachlich von der selben Grunform abgeleitet sind
Andi, Andrea (w.), Andreff, András (ungarisch), Andy, Drew (engl.), Andrés (span.), André (frz.), Andretta (w. engl.), Andrew (engl.), Andrusch, Andries (holl.), Anders (skandinavisch)
Der Name Andrea als Wetterphänomen
Andrea war der erste tropische Sturm der Saison 2013 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Es kam zu keinen Schäden. Datum: 05.06.2013.
Andrea war ein subtropischer Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 95 km/h. Er war verantwortlich für den Tod von 6 Menschen. Datum: 09.05.2007.
Andrea war ein Orkantief über Schottland bis nach Skandinavien. Datum: 05.01.2012.
Folgende Namen haben am selben Tag Namenstag
Andreas, Andrea, Volkert, Kerstin, Lourdes,
Namen mit ähnlicher Namensbedeutung (Auszug)
Ähnlich klingende Namen
Alexandrea, Allirea, Alurea, Amandrea, Anderea, Andrea, Barbrea, Chantrea, Kubrea, Leondrea, Loorea, Marea, Morea, Nerea, Ondrea, Prea, Siderea, Viorea, Rea
Folgende Doppelnamen sind passend
Ina-Andrea, Jennifer Andrea, Lou-Andrea, Lyse-Andréa, Maria-Andrea, Andreas-Dietrich, Finn Andreas, Leopold- Andreas, Louis-Andréa
Ähnliche Namen
Andreas
Dein Link auf den Namen Andrea für Facebook, Twitter & Co.
Link
Html
Alle Namen im Überblick
Jungennamen nach Buchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Mädchennamen nach Buchstaben: A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Namen nach Ländern: Arabisch
Chinesisch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Japanisch
Nordisch
Zurück zur Hauptseite: Alle Namen