© Lallée UG
NAMEN 2012
Name |
Bedeutung |
Herkunft |
Geschlecht |
Abbo |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Adalbero, Adalbert. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Abo |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Adalbero, Adalbert. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Aaltje |
von edlem Wesen. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Abraham |
Vater der Menge (Völker), |
Alt Deutsch |
Männlich |
Achilleus |
Schlangensohn, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Achim |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Joachim. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Abelke |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Alberta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Abelke |
weibliche Form von Albert. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Adalar |
Edel - Adler |
Alt Deutsch |
Männlich |
Adalher |
Edel - Adler |
Alt Deutsch |
Männlich |
Adelar |
Edel - Adler |
Alt Deutsch |
Männlich |
Adalbero |
Edel-Bär. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Adalbert |
Adelglanz. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Adalgar |
edler Speer |
Alt Deutsch |
Männlich |
Adalhard |
der edle Starke |
Alt Deutsch |
Männlich |
Adalrich |
edler Fürst |
Alt Deutsch |
Männlich |
Adam |
Mann aus Erde, Mensch. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Addo, Ade, Addi, Adi |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Adolf, Ado, Altmann. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ada |
die Edle |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Adda |
die Edle |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Adela, Adele, Adula, Adolana, Adelaide |
die Edle |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Adelgund, Adelgunde, Adelgundis, Aldegund, Alda, Edelgund |
die edle Kämpferin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Adelheid |
von edlem Wesen. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Adelind |
edle Kämpferin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Adeltraud, Adeltrud, Altrud, Edeltraud |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Adelhelm |
edler Beschützer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Adula |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Adela. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Adi |
edler Wolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Aemiliana |
die Eifrige, Fleißige |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Aga |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Agatha. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Agat |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Agatha. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Agda |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Agatha. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Aget |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Agatha. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Agi |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Agatha. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Agie |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Agatha. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Agnes |
die Keusche, Reine, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ägidius |
der Schildträger, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Egid |
der Schildträger, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Agilolf |
scharfer Wolf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Alban |
der Weiße, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Alberich |
der Elfenfürst. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Albin |
der Weiße, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Albinus |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Albuin (Albin) |
der Weiße, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Aldhelm |
edler Herr, Schützer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Alda |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Adelgund. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Aldegund |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Aleidis |
von edlem Wesen. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alessa |
weibliche Formen von Alexander. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alessandra |
weibliche Formen von Alexander. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alete |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Adelheid. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alkuin |
Freund des Heiligtums, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Alette |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Adelheid. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alexa |
weibliche Formen von Alexander. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alexandra |
weibliche Formen von Alexander. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alexandrine |
weibliche Formen von Alexander. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alexia |
weibliche Formen von Alexander. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Aleydiss |
von edlem Wesen. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Aloisius, Aloys, Alois, Alo |
der alles Wissende, der ganz Weise. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Alram |
edler Ratgeber, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Alfrida |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Elfriede von Caestre. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alfrida |
die (vor den Elfen) Behütete. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alfriede |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Elfriede von Caestre. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Altfrid, Altfried |
Elfenfürst, Friedensbringer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Altmann |
der durch Alter Erfahrene, der bewährte Mann, der Ruhmesmann, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Alto |
der kleine Alte, der Betagte, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Alwin |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Amandus |
der Liebenswürdige, Liebenswerte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Amatus |
der Geliebte |
Alt Deutsch |
Männlich |
Alke |
von edlem Wesen. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alke, Alkje |
siehe Adelgund, Adelheid. Alker, Alko |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alma |
siehe Amalberg, Amaltrud, Amalie. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ämilianus |
siehe Emil. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Aloisia |
weibliche Form von Aloisius. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alrike |
siehe Adalrich, Adelrich. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alrun |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alruna |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Alwine |
siehe auch Albinus oder Albuin und deren weibliche Formen. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Andres |
der Mannhafte, Tapfere. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Andrees |
der Mannhafte, Tapfere. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ander |
der Mannhafte, Tapfere. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Anderl |
der Mannhafte, Tapfere. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Anders |
der Mannhafte, Tapfere. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Andi |
der Mannhafte, Tapfere. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Amalberg |
tatkräftige Schützerin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Amata |
die Geliebte |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Angelikus |
der Engelhafte, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Angelus |
der Engel, Bote Gottes. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Angilbert (Engelbert) |
der wie ein Engel Glänzende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Amely |
siehe Amalberg, Amaltrud. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ämilia |
sieh Emilie. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ämiliana |
sieh Emilie. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Amrei |
siehe Anna und Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Anabel |
siehe Anna. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Andel |
siehe Anna. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Andorten |
siehe Anna und Dorothea. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Andra |
weibliche Form für Andreas. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Annedore |
siehe Anna und Dorothea. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Anno |
der kleine Adler, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ansbald |
der durch die Götter Kühne, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ansbert |
der durch die Götter Glänzende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Anselm |
der von den Göttern Beschützte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ansver |
Wehrmann Gottes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Answer |
Wehrmann Gottes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Answin (Oswin) |
Freund Gottes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Annekatrin |
siehe Anna und Katharina. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Antek |
siehe Antonius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Anneliese |
siehe Anna und Luise oder Elisabeth. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Annelis |
siehe Anna und Luise oder Elisabeth. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Annelore |
siehe Anna und Eleonore. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Annemarie |
siehe Anna und Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Antonius |
der Vornestehende, Vordermann. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Antek |
der Vornestehende, Vordermann. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Annemie |
siehe Anna und Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Aribert |
siehe Heribert. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Annerose |
siehe Anna und Rose. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Annetheres |
siehe Anna und Theresia. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Arn |
siehe Arnold. Arno |
Alt Deutsch |
Männlich |
Amt |
siehe Arnold. Arno |
Alt Deutsch |
Männlich |
Arnold |
wie ein Adler waltend. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Arnulf |
Adler und Wolf, stark und klug. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Annika |
siehe Anna und Katharina. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Athanasius |
der Unsterbliche. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Audomar |
durch Besitz berühmt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Annja |
siehe Anna und Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ante |
siehe Anna und Theresia oder Antonie |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Augustinus |
der Erhabene. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Aust |
der Erhabene. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Austin |
der Erhabene. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Antje |
niederdeutsche Form von Anna. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Autbert |
der durch Besitz Glänzende. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Azzo |
siehe Adolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Balduin |
kühner Freund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Baldouin |
kühner Freund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Baldewin |
kühner Freund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Baldwin |
kühner Freund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Baldur |
der Helle, der über die Menschen waltet |
Alt Deutsch |
Männlich |
Baptist |
der Täufer |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bardo |
der Wolf mit der Axt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bardolf |
der Wolf mit der Axt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bartel |
Sohn des Furchenziehers. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Barthel |
Sohn des Furchenziehers. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Baruch |
der Gesegnete, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Armgard |
Nebenform von Irmgard. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Arna |
weibliche Formen für Arnold. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Batti |
siehe Johannes der Täufer. Baudouin |
Alt Deutsch |
Männlich |
Baptist |
siehe Johannes der Täufer. Baudouin |
Alt Deutsch |
Männlich |
Arnolde |
weibliche Formen für Arnold. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Arnoldine |
weibliche Formen für Arnold. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Arntrud |
die Adlergleiche, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Asta |
Kurzform von Asteria, Astrid, Anastasia, Augusta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Beatus |
der Glückliche, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bechtold |
siehe Berthold. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bechtel |
siehe Berthold. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Asteria |
heller Stern, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Beda |
der Kämpfer oder der Beter, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bendix |
siehe Benedikt. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bengt |
siehe Benedikt. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bennet |
siehe Benedikt. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Benz |
siehe Benedikt. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Benedikt |
der Gesegnete. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Benediktus |
der Gesegnete. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Berchtold |
siehe Berthold. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bernfried |
siehe Bernhard und Friedrich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Berno |
der Bärenstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Betz |
der Bärenstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bernhardin |
der kleine Bernhard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bernhelm |
Bärenschutz, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Aurelia |
die Goldige, Goldglänzende |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bernhold |
wie ein Bär waltend |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bernold |
wie ein Bär waltend |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bernulf |
wie ein Bär und Wolf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bernward |
Bärenwart, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bero |
Kurzform von Bernhard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bert |
Kurzform von Namen mit der Silbe -bert-. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Berto |
Kurzform von Namen mit der Silbe -bert-. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bertfried |
siehe Berthold und Friedrich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Berthelm |
Kurzform von Namen mit -bert und -helm, zum Beispiel |
Alt Deutsch |
Männlich |
Berthold, Bertold, Bechtel, Bertel, Bertil |
der glanzvoll Waltende. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bechtel |
der glanzvoll Waltende. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bertel |
der glanzvoll Waltende. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bertil |
der glanzvoll Waltende. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bab |
siehe Barbara (oder Elisabeth). |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bertrand |
glänzender Schild. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bertulf |
berühmter Wolf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Balthild |
siehe Balthildis. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Basil |
der Königliche |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Basilissa |
Königstochter, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Basilius |
der Königliche |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bathildis |
heldenhafte Kämpferin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Beata |
die Glückliche. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Beatrix |
die Glückliche. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bella |
die Schöne, siehe Isabella, Elisabeth, Sibylla. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bendine |
siehe Bernhardine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Blasius |
der Stammelnde (?), |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bob |
englische Form von Robert. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bobby |
englische Form von Robert. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Benedikta, Benedetta, Benita |
weibliche Form von Benedikt. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bonifatius |
der gutes Geschick Verheißende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Winfrid |
der gutes Geschick Verheißende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bernharda, Bernhardine, Bernharde, Bernhardina, Bernadette |
weibliche Formen von Bernhard. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bernhild |
Bärenkämpferin |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bernhilde |
Bärenkämpferin |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Brors |
siehe Willibrord. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bros |
siehe Ambrosius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Briktius |
brig = burg, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Berthild |
glänzende Heldin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Berthilde |
glänzende Heldin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Berti |
siehe Berta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Burkhard, - t 753 - angelsächsischer Benediktiner |
Angelsächsischer Benediktiner |
Alt Deutsch |
Männlich |
Busso |
siehe Burkhard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bertine |
siehe Berta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cajus |
der Frohe, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Calixtus |
der Schönste |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kallistus |
der Schönste |
Alt Deutsch |
Männlich |
Camillus |
Opferdiener. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Cassen |
siehe Christian. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Biene |
siehe Sabine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cassian |
Weiterbildung von Kassius |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bina |
siehe Sabine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bine |
siehe Sabine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Chrodegang |
der mit Siegesruhm Schreitende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Chrysogonus |
der Goldgeborene, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Chrysologus |
siehe Petrus Chrysologus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Chrysostomus |
siehe Johannes Chrysostomus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Blanda |
die Freundliche |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Blandina |
die Freundliche |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Blanka |
die Weiße, Schöne, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bonaventura |
gute Zukunft, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Bonifatia |
weibliche Form von Bonifatius. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Claudius |
der Lahme, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Claudio |
der Lahme, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Klaudius |
der Lahme, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Clemens |
der Milde, Gütige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Klemens |
der Milde, Gütige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Bruna |
weibliche Formen von Bruno. Brunhild, Brunhilde |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Conan |
siehe Cornelius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Brunona |
weibliche Formen von Bruno. Brunhild, Brunhilde |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Brunonis |
weibliche Formen von Bruno. Brunhild, Brunhilde |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Burghild |
siehe Burkhard und Hildegard. Burkhard, Burk, Buggo, Buko, Busso |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Burghilde |
siehe Burkhard und Hildegard. Burkhard, Burk, Buggo, Buko, Busso |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cäcilia |
die Blinde, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cara, |
siehe Karola, Karl. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Carina |
siehe Katharina. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Caritas |
Liebe, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Carla |
siehe Karola, Karl. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Carmen |
die Gesangesfrohe. Ableitung vom Marienfest "Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel (Carmel)". 16.7. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Caroline |
siehe Karola, Karl. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cornelius |
der Starke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nils |
der Starke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Cäsaria |
die Kaiserliche, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cyprian |
Mann aus Cypern, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Cyrillus |
dem Herrn gehörig. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Charitas |
Liebe, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dagomar |
siehe Dagobert. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Damasus |
der Bezwinger, |
Alt Deutsch |
Männlich |
David |
der Geliebte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Davy |
der Geliebte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dawes |
der Geliebte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Deddo |
Kurzform von Dietrich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Derk |
siehe Dietrich, Heinrich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Derek |
siehe Dietrich, Heinrich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Detlef |
Sohn des Volkes (siehe auch Theodulf). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Detlev |
Sohn des Volkes (siehe auch Theodulf). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Detmar |
siehe Dietmar. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Detwin |
Freund des Volkes (siehe Theodulf). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Diemo |
siehe Dietmar. Diemut |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dierk |
Kurzform von Dietrich, Theoderich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dirk |
Kurzform von Dietrich, Theoderich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dietbald |
im Volk berühmt |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dietbert |
im Volk berühmt |
Alt Deutsch |
Männlich |
Diethelm |
Volksschutz (siehe Dietrich, Theoderich). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ciaire |
siehe Klara. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dietmund |
Volksschutz (siehe Dietmar). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dietmut |
siehe Diemut. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Cilli |
siehe Cäcilia. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dino |
siehe Bernhardine, Bernhardin oder Bernhard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Cillie |
siehe Cäcilia. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dionysius |
der Gottgeweihte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dionys |
der Gottgeweihte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dodo |
der Volkstümliche, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Cilly |
siehe Cäcilia. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cissi |
siehe Franziska. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dominikus |
dem Herrn gehörig. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Cläre |
siehe Klara. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Claudia |
die Lahme, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Donatus |
der (von Gott) Geschenkte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Clementine |
die Gütige, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Clivia |
ursprünglich Pflanzenname (siehe Flora). |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Coleta |
siehe Koletta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cordel |
siehe Cordula bzw. Quirin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cordelia |
siehe Cordula bzw. Quirin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Corin |
siehe Cordula bzw. Quirin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Corina |
siehe Cordula bzw. Quirin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cornelia |
die Starke |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Corona |
die Krone |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dres |
Kurzform für Andreas. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dresel |
Kurzform für Andreas. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Drewes |
Kurzform für Andreas. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dries |
Kurzform für Andreas. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Drutmar |
kraftvoll und berühmt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Druthmar |
kraftvoll und berühmt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Corrine |
siehe Cordula bzw. Quirin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Corry |
siehe Cordula bzw. Quirin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Cosima |
weibliche Form von Cosmas. Cosmas |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dady |
siehe Andrea. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ebbo |
Der Eber. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Eckehard, Ekkehard, Eckhard, Eckard |
der Schwertstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Edbert |
an Adel glänzend oder an Besitz berühmt. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Edelbert |
an Adel glänzend oder an Besitz berühmt. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ethelbert |
an Adel glänzend oder an Besitz berühmt. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Eddi |
Kurzform von Edbert, Eduard oder Edmund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ede |
Kurzform von Edbert, Eduard oder Edmund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Edi |
Kurzform von Edbert, Eduard oder Edmund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ekkehard |
siehe Eckehard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Danuta |
weibliche Form von Daniel. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dascha |
Kurzform von Dorothea. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dela |
Kurzform von Adele, Adelheid, Ottilie, Odilia. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Della |
Kurzform von Adele, Adelheid, Ottilie, Odilia. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Detta |
Kurzform von Bernadette. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Diana |
Name der römischen Jagd- und Mondgöttin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Elias |
Gott ist Jahwe, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dieta |
Kurzform von Diethild, Dietlind. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dietlind, Dietlinde |
Schild des Volkes, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dina |
siehe Bernhardine, Bernhardin oder Bernhard. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dionysia |
die Gottgeweihte, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Domitilla |
die Bändigerin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Donata |
die (von Gott) Geschenkte, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dora |
Gottesgeschenk. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dore |
Gottesgeschenk. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Elmo |
siehe Elmar oder Erasmus. Elselore |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dorel |
Gottesgeschenk. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dorena |
Gottesgeschenk. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dorina |
Gottesgeschenk. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Emmeram |
Heimrabe, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Emmerich |
mächtiger Fürst des Heimes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Emerich |
mächtiger Fürst des Heimes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dorte |
Gottesgeschenk. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ephräm |
der doppelt Erbende, der doppelte Frucht bringt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ephraim |
der doppelt Erbende, der doppelte Frucht bringt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Erasmus |
der Liebenswürdige, der Liebenswerte, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ermo |
der Liebenswürdige, der Liebenswerte, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Elmo |
der Liebenswürdige, der Liebenswerte, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Erdmann |
siehe Hartmann oder Adam. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Erenfrid |
Schützer der Ehre, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dorthe |
Gottesgeschenk. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Erhard |
an Ehre stark, reich - um 700 - Bischof in Regensburg. 8.1. Erich, Erik, Eric |
Alt Deutsch |
Männlich |
Durl |
siehe Dorothea |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Erko |
der durch Echtheit Glänzende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Erk |
der durch Echtheit Glänzende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Erkenbert |
der durch Echtheit Glänzende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dürte |
siehe Dorothea |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dürten |
siehe Dorothea |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Dutti |
siehe Dorothea |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ernst |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Eske |
siehe Ansgar. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Edda |
siehe Edith, Adelgunde oder Adelheid. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Edelburg, Ethelburg, Adelburg, Edelburga |
edle Schützerin oder Schützerin des Besitzes. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Edelgard |
edle Schützerin (siehe Edeltraud). Edeltraud, Edeltrud, Adeltraud |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Eucharius |
der Dankbare, Liebenswürdige, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ehrentraud |
siehe Erentrud. Eigil |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ehrentraud |
die Adlergleiche, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Eleonore |
Gott ist mein Licht. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Elfi |
die (vor den Elfen) Behütete. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Elfriede |
die (vor den Elfen) Behütete. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ewald |
der nach Recht und Sitte Waltende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Elise |
Gott ist mein Schwur. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Faro |
Sippen-Angehöriger, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Feddo |
siehe Friedrich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fedor |
siehe Theodor. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ella |
Kurzform von Eleonore, Elisabeth oder Helene. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ellen |
Gott ist mein Licht. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ellen |
Kurzform von Eleonore, Elisabeth oder Helene. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ellen |
die Leuchtende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ellinor |
siehe Eleonore. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Felix |
der Glückliche. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Feltes |
siehe Valentin. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Feiten |
siehe Valentin. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Feodor |
siehe Theodor, Theodora. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Elsbeth |
Gott ist mein Schwur. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Elvira |
die Bewahrende |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ferdinand |
der kühne Schützer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ferdl |
der kühne Schützer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fernand |
der kühne Schützer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Emil |
der Eifrige, Fleißige. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Erentrud |
die Adlergleiche, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Folkard |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Folko |
siehe Volker oder Folkard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fortunatus |
der Beglückte, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ernesta |
weibliche Form zu Ernst. Ernst, Ernesto |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ernestina |
weibliche Form zu Ernst. Ernst, Ernesto |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Friedes |
siehe Friedrich bzw. Alfred oder Manfred. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Frithjof |
siehe Friedrich bzw. Alfred oder Manfred. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fridolin |
der Friedensreiche, Beschützende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Esther |
der Stern, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Friedbert |
berühmter Schützer (siehe Friedrich). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fridbert |
berühmter Schützer (siehe Friedrich). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ethel |
Kurzform von Edelburg. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Friedgar, , |
schützender Speerträger (siehe Friedrich). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Friedegar |
schützender Speerträger (siehe Friedrich). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Friedger |
schützender Speerträger (siehe Friedrich). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ethelbert |
siehe Edbert. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Friedel |
Friedensfürst, schützender Herrscher. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Frieder |
Friedensfürst, schützender Herrscher. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Friedes |
Friedensfürst, schützender Herrscher. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Frithjof |
Friedensfürst, schützender Herrscher. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Etta |
siehe Edda, Edith |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Frowin |
kluger Freund, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Proben |
kluger Freund, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fulbert |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fulko |
Volk. Siehe auch Volkmar |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fulrad |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Eugenia |
die Edelgeborene, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Eugenie |
die Edelgeborene, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gallus |
der Hahn, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gandolf |
Wenvolf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gandulf |
Wenvolf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gangolf |
der mit dem Wolf geht, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Garin |
Schwertfreund, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gaston |
der Gast, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gaudentius |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gebhard |
der Freigebige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Evamaria |
siehe Eva und Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gebbo |
der Freigebige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gebhard |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gelf |
siehe Gerolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Eveline |
siehe Eva. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Evelyne |
siehe Eva. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Feodora |
siehe Theodor, Theodora. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Feodosia |
siehe Theodosia. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gerbert |
berühmter Speerkämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerebern |
berühmter Speerkämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fia |
siehe Sophia. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Fidelis |
der Getreue, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Fides |
der Glaube, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Fiene |
Kurzformen von Josefa, Josefine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gerfrid |
Schützer mit dem Speer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerfried |
Schützer mit dem Speer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fiffi |
siehe Josefine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gerbert |
berühmter Speerkämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerebern |
berühmter Speerkämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Finchen |
Kurzformen von Josefa, Josefine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Fine |
Kurzformen von Josefa, Josefine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Finny |
Kurzformen von Josefa, Josefine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gereon |
Greis, Ältester oder Speerwerfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerfrid |
Schützer mit dem Speer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerfried |
Schützer mit dem Speer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerlach |
der Kampfspieler mit dem Speer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Fortunata |
die Beglückte, nicht näher bekannte Märtyrin. Ihre Reliquien wurden Ende des 9. Jh.s aus Gallien nach Neuenheerse übertragen. 14.10. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Fortunate |
die Beglückte, nicht näher bekannte Märtyrin. Ihre Reliquien wurden Ende des 9. Jh.s aus Gallien nach Neuenheerse übertragen. 14.10. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Germanus |
Germane, der Brüderliche oder der Speerkämpfer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Germar |
der Speerberühmte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Germo |
der Speerberühmte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerolf |
Speer und Wolf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerulf |
Speer und Wolf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gers |
siehe Liudger. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerson |
siehe Liudger. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gert |
siehe Gerhard, Gerharde. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerrit |
die Speerstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Frideswida |
Friedensfreundin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Frieda |
die (vor den Elfen) Behütete. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Frieda |
Friedensfreundin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Friedel |
die (vor den Elfen) Behütete. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Friedel |
siehe Friedrich oder Frieda, Gottfried oder Friederike. Friedemann |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gerwald |
siehe Gerold. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerwin |
Speerfreund, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gervin |
Speerfreund, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Friedran |
Schützerin der Runenzeichen (siehe Frieda, Friedrich). Fritzie |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Geba |
der Freigebige. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gilbert |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gilles |
Siehe Ägidius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gilg |
Siehe Ägidius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gisbert |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Geertje |
friesische Form von Gesa = Gisela oder Gertrud. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Giselbert |
der unter den Geiseln (am fremden Hof erzogen) Berühmte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gislar |
Führer der Geiseln oder edler Adler, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Giselmar |
Führer der Geiseln oder edler Adler, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Giselher |
Führer der Geiseln oder edler Adler, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Giso |
siehe Gisbert oder Giselbert. Gita, Githa |
Alt Deutsch |
Männlich |
Giesel |
siehe Gisbert oder Giselbert. Gita, Githa |
Alt Deutsch |
Männlich |
Giseke |
siehe Gisbert oder Giselbert. Gita, Githa |
Alt Deutsch |
Männlich |
Göde |
siehe auch Gottfried. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Golo |
siehe auch Gottfried. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gört |
siehe auch Gottfried. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gore |
siehe Gregor. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gores |
siehe Gregor. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Göris |
siehe Georg oder Gottfried. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gört |
siehe Georg oder Gottfried. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gosbert |
Berühmter Gote, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Göste |
siehe Gustav. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Goswin |
Gotenfreund, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Göris |
siehe Georg oder Gottfried. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gört |
siehe Georg oder Gottfried. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Geescha |
friesische Form von Gesa = Gisela oder Gertrud. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gefi |
junge Frau |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gela |
siehe Angela oder Getrud. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Geli |
siehe Angela oder Getrud. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Geni |
junge Frau |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Genovefa |
junge Frau |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Genoveva |
junge Frau |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Geralda |
weibliche Form von Gerald. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gundolf |
Kampfwolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Geraldine |
weibliche Form von Gerald. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gerberg |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gerburg |
die Speer-Schützerin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gerburg |
die Speer-Schützerin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gustel |
siehe auch Augustinus und Augustina. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gussi |
siehe auch Augustinus und Augustina. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gusti |
siehe auch Augustinus und Augustina. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerburga |
die Speer-Schützerin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Guste |
siehe auch Augustinus und Augustina. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Guy |
siehe Guido. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hadi |
siehe Bernhard oder Leonhard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerburga |
die Speer-Schützerin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Haimo |
siehe Heimo. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerburgis |
die Speer-Schützerin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gerburgis |
die Speer-Schützerin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gerhild |
die Speerkämpferin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hanno |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Harald |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hardo |
siehe Bernhard oder Harduin. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Harduin |
starker Freund, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Harm |
siehe Hermann. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Harms |
siehe Hermann. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Harras |
siehe Harald oder Hermann. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Harro |
siehe Harald oder Hermann. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hasse |
siehe Johannes. Hasso |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hathumar |
berühmt im Kampf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hatto |
der Kämpfer, Kampfliebende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gerhilde |
die Speerkämpferin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gerlind |
die schildhaltende Speerkämpferin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Heimo |
Hausberater. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Haimo |
Hausberater. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Heimrad |
Hausberater. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Heimerad |
Hausberater. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Heinrich |
Herr des Heimes, Hauses. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hein |
Herr des Heimes, Hauses. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Heini |
Herr des Heimes, Hauses. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Heinke |
Herr des Heimes, Hauses. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Heiner |
Herr des Heimes, Hauses. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Heino |
Herr des Heimes, Hauses. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Heinz |
Herr des Heimes, Hauses. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hajo |
Herr des Heimes, Hauses. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gescha |
friesische Form von Gesa = Gisela oder Gertrud. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helfrich |
Siehe Alberich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Geva |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gimthild |
die Kampfheldin (siehe Gundula). |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helmke |
siehe Wilhelmine. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Helo |
das Sonnengeschenk, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Helidor |
das Sonnengeschenk, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Greite |
siehe Margareta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Herifrid |
Beschützer des Heeres. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Herfrid |
Beschützer des Heeres. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Herfried |
Beschützer des Heeres. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Heribert von Köln |
der im Heer Berühmte, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gretel |
siehe Margareta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gretl |
siehe Margareta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hermann |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Gunda |
die Kämpfende, die kleine Kämpferin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gundola |
die Kämpfende, die kleine Kämpferin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gunhild |
die Kampfheldin (siehe Gundula). |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gunhilde |
die Kampfheldin (siehe Gundula). |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Gusta |
siehe auch Augustinus und Augustina. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hadwig |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hieronymus |
der Geheiligte, Heilig-Genannte, der mit einem heiligen Namen. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hilarion |
der Heitere, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hilarius |
der Heitere, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hannedore |
siehe Johanna und Dorothea. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hildemar |
im Kampf berühmt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hildibald |
kühner Kämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hedde |
siehe Hedwig. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Heddi |
siehe Hedwig. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hedi |
siehe Hedwig. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hippolyt |
Pferdelöser, Ausspanner, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hrahanus |
siehe Rabanus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hedwig |
Schlachtenkämpferin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ignatius |
der Feurige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ignaz |
der Feurige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ildefons |
der Kampfbereite, der Kampfeswillige, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hela |
die Leuchtende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helen |
die Leuchtende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helena |
die Leuchtende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helene |
die Leuchtende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hella |
siehe Helena oder Helga. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helli |
siehe Helena oder Helga. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helma |
siehe Wilhelmine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helma |
siehe Wilhelmine. Wiltrud, Wiltraud |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helmi |
siehe Wilhelmine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helmi |
siehe Wilhelmine. Wiltrud, Wiltraud |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helmine |
siehe Wilhelmine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helmtraud |
Helmträgerin, schützende Frau, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ingobert |
durch Gott verklärt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Helmtrud |
Helmträgerin, schützende Frau, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helmtrud |
machtvolle Kämpferin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Helmtrudis |
siehe auch Hiltrud. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Heloise |
Aloisia oder siehe Eligius. Hemma (Emma) |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hemma |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Innozenz |
der Unschuldige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Irenäus |
der Friedliche, Friedensstifter, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Heriburg, Herburg |
Schützerin des Heeres, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Herlinde (Harlind) |
Heeresschild, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hermine (Irmina) |
Siehe Hermina. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Herta |
weibliche Form von Heribert. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hertha |
weibliche Form von Heribert. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Irmo |
mächtiger Schützer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Irmund |
mächtiger Schützer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hertula |
weibliche Form von Heribert. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hete |
siehe Hedwig. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hetta |
siehe Henriette. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Isaak |
er wird lachen |
Alt Deutsch |
Männlich |
Isaac |
er wird lachen |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hette |
siehe Henriette. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hetti |
siehe Henriette. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Iso |
der Eisenstarke, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hettie |
siehe Henriette. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hetty |
siehe Henriette. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hildburg |
die im Kampf Geborgene, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hildebrand |
Kampf-Schwert |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hildeburg |
die im Kampf Geborgene, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Jakobus |
Der Gerechte. Verfasser des Jakobus-Briefes. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hildegrim |
der Kämpfer im Helm, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hildegund |
die in der Schlacht Kämpfende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hildegundis |
die in der Schlacht Kämpfende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hildigrim |
der Kämpfer im Helm, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Hiltrud |
machtvolle Kämpferin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Januarius |
Gott geweiht, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ida |
die jugendkräftige, vortreffliche Frau. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Iduberga |
die jugendkräftige, vortreffliche Frau. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Jobs |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Jodokus. Jocki, Jockei |
Alt Deutsch |
Männlich |
Jobst |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Jodokus. Jocki, Jockei |
Alt Deutsch |
Männlich |
Jodel |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Jodokus. Jocki, Jockei |
Alt Deutsch |
Männlich |
Jodokus |
der Kämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Jodok |
der Kämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Johanna |
Gott ist gnädig. |
Alt Deutsch |
|
Joos |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Jodokus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Joost |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Jodokus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Jost |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Jodokus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Jordan von Sachsen |
der Immerfließende, Herabfallende, |
Alt Deutsch |
|
Joris |
Gregor oder Georg. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Joritt |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Eberhard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Jorit |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Eberhard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ika |
siehe Veronika. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Iken |
die jugendkräftige, vortreffliche Frau. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Jost |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Jodokus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Juan |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Johannes. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Judas |
der Gelobte, Thaddäus |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ilga |
siehe Helga. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Illa |
siehe Elisabeth. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Julianus |
der Jugendliche |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ilselore |
siehe Elisabeth und Eleonore. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ilsemarie |
siehe Elisabeth und Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Justinus |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Imke |
siehe Irma. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Kajus |
der Frohe, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Cajus |
der Frohe, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kajetan |
der aus Gaeta Stammende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kajo |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Karl und Josef. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kallistus |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Calixtus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kamillus |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Camillus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Karlmann |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ingelore |
siehe Ingeborg und Eleonore. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Karsten |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Christian. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kersten |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Christian. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kasimir |
Friedensstifter, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kassian |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Cassian, Johannes Cassian. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kassius |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kastor |
der Keusche, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ingomar |
durch Gott berühmt, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Irin |
die Friedliche, Friedfertige. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Kilian |
der Einsiedler, der Kirchliche, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Irmgard |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Irmhild |
Gotteskämpferin, mächtige Streiterin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Irmintraut |
die Gott Vertraute, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Irmtraud |
die Gott Vertraute, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Irmtrud |
die Gott Vertraute, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Coloman |
der Einsiedler, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Koloman |
der Einsiedler, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kolumban |
der Taubengleiche, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Irna |
die Friedliche, Friedfertige. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Korwin |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Korbinian. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Isolde |
die in der Eisenrüstung Waltende, weibliche Form von Iso. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Kosmas |
der Geschmückte, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Kreszens |
der Wachsende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ita |
siehe Ida, Judith, Jutta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ite |
siehe Ida, Judith, Jutta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Kunibert |
der durch die Sippe Glänzende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Curd |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Konrad. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Curt |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Konrad. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Itta |
siehe Ida, Judith, Jutta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Jakoba |
weibliche Formen zu Jakob. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Leodegar |
Volksspeer (Liudger). |
Alt Deutsch |
Männlich |
Jakobäa |
weibliche Formen zu Jakob. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Jakobe |
weibliche Formen zu Jakob. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lex |
Kurzform von Alexander oder Alexius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Liafwin |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Lebuin. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Liborius |
der Kämpfer, der Freie, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Jasmine |
siehe Johanna und Wilhelmina. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Jella |
siehe Gabriele. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Jokobine |
weibliche Formen zu Jakob. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Josefa |
weibliche Form von Josef. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Josefine |
weibliche Form von Josef. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Liudger |
Volksspeer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Karda |
starke Fürstin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Käthe |
die Reine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Kathryn |
die Reine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lucius |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Luder |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Liudger. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ludo |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Liudger oder Ludolf. Ludolf (Liudolf) |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ludolf |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ludwig |
berühmter Kämpfer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Luitpold |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Liurwin |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Lutwin. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Lullus |
der Volksmann, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Lul |
der Volksmann, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Lutwin (Liutwin) |
Volksfreund, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Majolus |
der Größere, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Malachias |
Bote Gottes. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Manjo |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Hermann Josef. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Marcellinus |
Gott geweiht |
Alt Deutsch |
Männlich |
Marcellin |
Gott geweiht |
Alt Deutsch |
Männlich |
Marcellus |
Gott geweiht |
Alt Deutsch |
Männlich |
Klaudia |
die Lahme, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Korona |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Corona. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Kosima |
weibliche Form von Kosmas. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Kreszentia |
die Wachsende, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Krista |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Christa, Christina, Christine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Kuni |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Kunibert, Kunigunde. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Kunigunde |
die für ihre Sippe Kämpf ende, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Markward |
Hüter der Mark. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Marsus |
Der berühmte Bär. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Martin |
Sohn des Mars, dem Mars geweiht, kriegerisch. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Martel |
Sohn des Mars, dem Mars geweiht, kriegerisch. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Märten |
Sohn des Mars, dem Mars geweiht, kriegerisch. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Märt |
Sohn des Mars, dem Mars geweiht, kriegerisch. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Märli |
Sohn des Mars, dem Mars geweiht, kriegerisch. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Laurentia |
die Lorbeerbekränzte. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Marzel |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Marcellus, Marcellinus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Marzellin |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Marcellus, Marcellinus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Marzellus |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Marcellus, Marcellinus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Matt |
Kurzform von Matthias oder Matthäus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Mattes |
Kurzform von Matthias oder Matthäus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Mattis |
Kurzform von Matthias oder Matthäus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Matthis |
Kurzform von Matthias oder Matthäus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Matthäus |
Geschenk Gottes |
Alt Deutsch |
Männlich |
Mattäus |
Geschenk Gottes |
Alt Deutsch |
Männlich |
Matthias |
Geschenk Gottes |
Alt Deutsch |
Männlich |
Mattias |
Geschenk Gottes |
Alt Deutsch |
Männlich |
Mauritius |
Maure, Mohr, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Mauritz |
Maure, Mohr, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Mauras |
Maure, Mohr, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Leonore |
Gott ist mein Licht. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Maximin |
der ganz Große, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Maximus |
der Größte |
Alt Deutsch |
Männlich |
Leopold |
der Kühne im Volk, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Meinolf |
der starke Wolf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Meinulf |
der starke Wolf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Memrad |
der mächtige Ratgeber, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Meinwerk |
mutiger Wirker, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Meinol |
Kurzformen für Namen mit mit -mein-. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Meingo |
Kurzformen für Namen mit mit -mein-. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Menno |
Kurzformen für Namen mit mit -mein-. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Menko |
Kurzformen für Namen mit mit -mein-. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Liddy |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Lidwina, Lydia, Adelheid. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lidia |
Freundin des Volkes, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lidwiga |
Freundin des Volkes, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lidwigis |
Freundin des Volkes, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lidwina |
Freundin des Volkes, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lieselotte |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Elisabeth und Charlotte. Lilli |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lilo |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Elisabeth und Charlotte. Lilli |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Menz |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Clemens. Menzel |
Alt Deutsch |
Männlich |
Lilotte |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Elisabeth und Charlotte. Lilli |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Methodius |
planmäßige Denkart, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Linde |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Karoline, Pauline oder Magdalena. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Line |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Karoline, Pauline oder Magdalena. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lioba |
die Liebe, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lisbeth |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Elisabeth. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lisenka |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Elisabeth. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Litzel |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Felicitas. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Liudgera |
weibliche Form von Liudger. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Liutgard |
die Volksschützerin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Liuthard |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Loni |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Leonie, Lona. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lonie |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Leonie, Lona. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lonny |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Leonie, Lona. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lony |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Leonie, Lona. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Modestus |
der Bescheidene, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Lore |
Gott ist mein Licht. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Moses |
der aus dem Wasser Gezogene |
Alt Deutsch |
Männlich |
Louisa |
tapfere Kämpferin, die starke Kämpferin, mutige Kriegerin |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lucia |
die Leuchtende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lucie |
die Leuchtende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lucina |
die Leuchtende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lucy |
die Leuchtende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ludgera |
weibliche Form von Liudger. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ludwina |
Freundin des Volkes, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Luise |
die Berühmte |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Luitgard |
die Volksschützerin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lukretia |
die Gewinnende, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Natalis |
der zu Weihnachten Geborene |
Alt Deutsch |
Männlich |
Natz |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Bernhard oder Ignatius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Naterl |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Bernhard oder Ignatius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Neidhard |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Nithard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Neithart |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Nithard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nel |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Daniel. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Lukrezia |
die Gewinnende, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Lulu |
Kurzform von Luise, Ludmilla, Lullus, Ludwig. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Luzia |
die Leuchtende. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nelies |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Kornelius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nelius |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Kornelius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nelleke |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Kornelius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nillis |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Kornelius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nelles |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Kornelius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nereus |
feucht, naß (im Hinblick auf altgriechische Meeresgottheit), |
Alt Deutsch |
Männlich |
Madeion |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Maria Magdalena und Sophia Barat. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Madion |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Maria Magdalena und Sophia Barat. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Notker |
Speerkämpfer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nodger |
Speerkämpfer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Marga, Märet, Margret, Margrit, Margit, Margot, Margitta, Marika, Maggie |
Kurzformen von Margareta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Odilo |
Besitzer des Erbgutes. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Odo |
Besitzer des Erbgutes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Odulf |
Besitzerwolf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ommo |
friesische Form von Otmar. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Omke |
friesische Form von Otmar. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Onno |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Arnold. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Orje |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Georg. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Orlando |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Roland. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ortrad |
stark wie ein Schwert (Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Oda, Odilia, Ottilie). Ortwin |
Alt Deutsch |
Männlich |
Osmund |
in Gottes Schutz, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Oswin |
Freund Gottes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Answin |
Freund Gottes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Otger |
Besitz und Speer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Othmar (siehe auch Audomar) |
durch sein Erbgut berühmt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ottmar (siehe auch Audomar) |
durch sein Erbgut berühmt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ottokar |
(Odoaker) |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ottomar |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Otmar. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Otwin |
Freund des Erbgutes (Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Edwin). Owe |
Alt Deutsch |
Männlich |
Pachomius |
Falke, Adler, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Pankratius |
der Allbeherrscher, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Pankraz |
der Allbeherrscher, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Pantaleon |
Der Allerbarmer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Paschalis |
der Österliche, der an Ostern Geborene. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Paschasius |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Radbert. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Patricius |
der Väterliche, der Erbadelige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Patty |
der Väterliche, der Erbadelige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Paddy |
der Väterliche, der Erbadelige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Patroklus |
des Vaters Ruhm, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Marina |
wie das Meer |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Marisa |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Maria und Elisabeth. Marion |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Pelagius |
Seemann, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Martha |
Herrin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Peregrinus Laziosi |
der Pilger, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Perpetua |
die Ewige, Beständige, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Petrus |
Sohn des Jonas (Johannes) |
Alt Deutsch |
Männlich |
Simon |
Sohn des Jonas (Johannes) |
Alt Deutsch |
Männlich |
Philippus |
Pferdefreund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Pirmin |
der Ruhmreiche, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Plazidus |
der Sanfte, Friedliche, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Placidus |
der Sanfte, Friedliche, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Poldi |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Leopold, Leopoldine. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Polykarp |
der Fruchtbare, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Pontianus |
Brückenbauer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Poppo |
Der Bube. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Praxedis |
die Wohltätige, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Priska |
die Alte, Frühere, Ehrwürdige, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Prisca |
die Alte, Frühere, Ehrwürdige, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Prokop |
der Voranschreitende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Prosper |
der Glückliche, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Quirinus |
römischer Gott. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rabanus |
Rabe. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Hrabanus |
Rabe. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Marzella |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Marcella, Marcellina. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Marzellina |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Marcella, Marcellina. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Radbert |
ratender Gebieter, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Paschasius |
ratender Gebieter. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Radbod |
Bote des Rates, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Materials |
der Mütterliche, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Radolf |
der Ratwolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Radulf |
der Ratwolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rudolf |
der Ratwolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rainald |
siehe Reinald. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Randolf |
Wolf mit Schild, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rasso |
Bote des Rates. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ratbert |
siehe Radbert. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ratmund |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rato |
siehe Konrad, Meinrad, Radolf. Raymund, Ray |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rati |
siehe Konrad, Meinrad, Radolf. Raymund, Ray |
Alt Deutsch |
Männlich |
Radel |
siehe Konrad, Meinrad, Radolf. Raymund, Ray |
Alt Deutsch |
Männlich |
Redecke |
siehe Konrad, Meinrad, Radolf. Raymund, Ray |
Alt Deutsch |
Männlich |
Reginald |
Rateswalter. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Reginbert |
Ratglanz. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Reinbert |
Ratglanz. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rambert |
Ratglanz. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Regino |
Kurzform von Reginald oder Reginbert. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Reinald |
der mit Rat Kämpfende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Reiner |
siehe Rainer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Reinhard |
der im Rat Starke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Renke |
der im Rat Starke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Reinhold |
Reinold, Rinaldo |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rembert |
siehe Rimbert. Remigius, Remi, Remo |
Alt Deutsch |
Männlich |
Remigius |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Medard |
der Redegewaltige, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Meder |
der Redegewaltige, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Renke |
siehe Reinhard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Renz |
siehe Laurentius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Renzi |
siehe Emerentiana. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rhabanus |
siehe Rabanus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rike |
starker Fürst. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Melinda |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Emma. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Meline |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Emma. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Melitta |
Biene, die Fleißige, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rickel |
siehe Heinrich, Richard oder Ulrich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rigobert |
glänzender Fürst, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Mena |
Kurzform von Philomena. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Merga |
Kurzform von Margareta oder Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Riko |
siehe Richard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rickert |
siehe Richard. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rimbert |
berühmter Ratgeber. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rembert |
berühmter Ratgeber. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rembo |
berühmter Ratgeber. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Remmert |
berühmter Ratgeber. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rinar |
Rainer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Merge |
Kurzform von Margareta oder Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rochus |
der zur Schlacht Rufende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Merl |
Kurzform von Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Romanu |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Romuald |
Ruhmeswalter, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Merle |
Kurzform von Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Meta |
Kurzform von Mathilde und Margareta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Metta |
Kurzform von Mathilde und Margareta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Metze |
Kurzform von Mathilde und Margareta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rotho |
siehe Rudolf von Buren. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rune |
Zauber und Geheimnis |
Alt Deutsch |
Männlich |
Milburga |
milde Beschützerin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Salomon |
der Friedliebende, Friedliche. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Soliman |
der Friedliebende, Friedliche. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Salomon Leclercq, - Boulogne 15.11.1745 / 2.9.1792 Paris - trat 1767 bei den Schulbrüdern des Johannes de la Salle ein |
wirkte als Lehrer, Novizenmeister und seit 1787 als Generalsekretär der Kongregation. - Er wurde ein Opfer der Französischen Revolution. 2.9. |
Alt Deutsch |
|
Mildred |
die mild Redende, gütige Ratgeberin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Mine |
Kurzform zu Wilhelmine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Mining |
Kurzform zu Wilhelmine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Minka |
Kurzform zu Wilhelmine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Minna |
Kurzform zu Wilhelmine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Minne |
Kurzform zu Wilhelmine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Mirijam |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Sebald |
Einsiedler und Glaubensbote in Nürnberg. Von Legenden umrankt. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Siegbald |
Einsiedler und Glaubensbote in Nürnberg. Von Legenden umrankt. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Pilger |
Einsiedler und Glaubensbote in Nürnberg. Von Legenden umrankt. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Mirja |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Mirjam |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Seppl |
siehe Josef. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sergius |
Sergier. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Serge |
Sergier. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Servatius |
der Errettete, Erlöste, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Severin |
der Strenge. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Severus |
der Strenge. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sieger |
der Siegstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Siger |
der Siegstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sieghard |
der Siegstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Siegert |
der Siegstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sigo |
der Siegstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sickert |
der Siegstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Siard |
der Siegstarke. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Modesta |
die Bescheidene, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Siegmund |
siehe Sigismund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sigi |
siehe Sigismund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Siggo |
siehe Sigismund. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sigisbert |
berühmter Sieger, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sigismund |
Sieges-Schutz, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sigmund |
Sieges-Schutz, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Silas |
siehe Silvanus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Silvanus |
Waldmann |
Alt Deutsch |
Männlich |
Silvester |
der Waldmann, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Simeon |
Gott hat erhört. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Symeon |
Gott hat erhört. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Staches |
siehe Eustachius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Stachi |
siehe Eustachius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Stachus |
siehe Eustachius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nancy |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anna. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Stefan |
der Bekränzte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Stephan |
der Bekränzte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Steffen |
der Bekränzte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Steven |
der Bekränzte. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nanette |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anna oder Marianne. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nanina |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anna. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nanine |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anna. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nanna |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anna oder Marianne. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nanne |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anna oder Marianne. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nanni |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anna oder Marianne. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Stoffel |
siehe Christoph. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Stoffer |
siehe Christoph. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sturmius |
der Stürmische, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sturm |
der Stürmische, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Sturmi |
der Stürmische, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Suitbert |
durch seine Kraft glänzend, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Switbert |
durch seine Kraft glänzend, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nanny |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anna oder Marianne. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nanon |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anna oder Marianne. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nelia |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Kornelia, Helena oder Eleonore. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nelja |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Kornelia, Helena oder Eleonore. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nelli |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Kornelia, Helena oder Eleonore. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Teda |
siehe Theodora. |
Alt Deutsch |
|
Nelly |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Kornelia, Helena oder Eleonore. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nette |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anette, Anna. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Thaddäus |
siehe Judas Thaddäus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Netti |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anette, Anna. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Theis |
siehe Matthias und Matthäus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tewe |
siehe Matthias und Matthäus. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Netty |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Anette, Anna. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Theoderich, Theodorich, Theo, Dieter, Dietrich |
Volksfürst. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Theodulf |
Volkswolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dietwolf |
Volkswolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dietolf |
Volkswolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Detlev |
Volkswolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Delf |
Volkswolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Theofrid |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Theofried |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Dietfrid |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Theoger |
Speer Gottes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nithard |
der im Kampfstarke, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Thiemo |
der Berühmte im Volk, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Nolde |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Arnold. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nolte |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Arnold. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nora |
Gott ist mein Licht. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Thomas |
der "ungläubige" Thomas bekannte seinen Glauben an den Auferstandenen mit den Worten |
Alt Deutsch |
Männlich |
Thorolf |
Wolf Thors (siehe Theodulf). Thorsten, Torsten |
Alt Deutsch |
Männlich |
Thoralf |
Wolf Thors (siehe Theodulf). Thorsten, Torsten |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tiburtius |
aus Tibur (Tivoli) stammend |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tillo |
Volksmann, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tilly |
Volksmann, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tilmann |
Volksmann, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tillmann |
Volksmann, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Timotheus |
der Gottesfürchtige |
Alt Deutsch |
Männlich |
Titus |
der Geehrte |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tizian |
siehe Titus. Tjalf |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tonius |
siehe Antonius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tonne |
siehe Antonius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tönnies |
siehe Antonius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tünnes |
siehe Antonius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Notburga |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Nuschi |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Ursula. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Obbe |
Kurzform von Otbert, Autbert. Oda, Odette |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Obbo |
Kurzform von Otbert, Autbert. Oda, Odette |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Oda |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Odilia |
Besitzerin des Erbgutes, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Odilie |
Besitzerin des Erbgutes, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Oliva |
Olive, Ölbaum, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Olla |
Olive, Ölbaum, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Olli |
Olive, Ölbaum, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ota |
Kurzform von Ottilie, Odilia. Otbert |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Otta |
Kurzform von Ottilie, Odilia. Otbert |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Otti |
Kurzform von Ottilie, Odilia. Otbert |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Otty |
Kurzform von Ottilie, Odilia. Otbert |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Trudo |
der Starke, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Trudpert |
der durch Kraft Glänzende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tünnes |
siehe Antonius. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tutilo |
Volksmann, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Tuto |
der Taugliche, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Uda |
siehe Oda. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ulf |
Kurzform von Namen mit -ulf, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Urban |
der Städtische, der Höfliche. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ursus |
der Bär. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ursinus |
der Bär. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Ursmar |
berühmter Bär, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Pelagia |
Meerbefahrerin, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Utto |
der Besitzende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Vali |
der Gesunde, Kräftige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Veiten |
der Gesunde, Kräftige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Valerius |
der Gesunde, Kräftige. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Petra |
weibliche Form von Petrus. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Veit |
siehe Vitus. Veiten |
Alt Deutsch |
Männlich |
Radegund |
Beraterin im Kampf, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Radegunde |
Beraterin im Kampf, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Radegundis |
Beraterin im Kampf, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Viceün |
der Weise, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wizelin |
der Weise, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wizo |
der Weise, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Radel |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Radbert, Radolf, Radulf. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Radi |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Radbert, Radolf, Radulf. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Vico |
siehe Viktor oder Ludwig. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Viggo |
siehe Viktor oder Ludwig. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rado |
Siehe Bedeutung der bzw. des Namens Radbert, Radolf, Radulf. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rafaela |
weibliche Form zu Rafael. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Raphaela |
weibliche Form zu Rafael. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Virgil |
der grüne Zweig, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Vitalis |
der Lebenskräftige, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Vitus |
der Lebensstarke, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Vit |
der Lebensstarke, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Vito |
der Lebensstarke, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Regula |
die nach der Glaubensordnung Lebende, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Vizelin |
siehe Vicelin. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Volkmar |
berühmt im Volk. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wulmar |
berühmt im Volk. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rendel |
siehe Reinhild |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Waldemar |
berühmter Walter, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wladimir |
berühmter Walter, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Waldmann |
der Waltende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wald |
der Waltende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Waldo |
der Waltende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Walfried |
Schützer auf dem Schlachtfeld, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Walafried |
Schützer auf dem Schlachtfeld, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Walo |
Schützer auf dem Schlachtfeld, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Resi |
siehe Theresia. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Resl |
siehe Theresia. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Waltfrid |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Walfrid |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Walto |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Reta |
Kurzform von Margareta. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Warenfried |
siehe Werenfried. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Warin |
der Wehrhafte, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wiro |
der Wehrhafte, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wastel |
siehe Sebastian. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wenzel |
ruhmgekrönt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wenzeslaus |
ruhmgekrönt, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Werenfrid |
Friedenswahrer |
Alt Deutsch |
Männlich |
Werenfried |
Friedenswahrer |
Alt Deutsch |
Männlich |
Warnefrid |
Friedenswahrer |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wido |
siehe auch Guido. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Widukind |
Kind des Waldes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Widekind |
Kind des Waldes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wittekind |
Kind des Waldes, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Richardis |
starke Fürstin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Richildis |
starke Fürstin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rieke |
siehe Ulrich, Richard, Ulrike, Ricarda, Friederike. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Wiho |
Der Waldmann. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wiko |
siehe Wilhelm. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wilderich |
wilder Herrscher, siehe Wiho oder Ulrich. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wilke |
willensstarker Schützer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wilko |
willensstarker Schützer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wilm |
willensstarker Schützer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Will |
willensstarker Schützer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Willem |
willensstarker Schützer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Willy |
willensstarker Schützer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wimo |
willensstarker Schützer. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rika |
siehe Ulrich, Richard, Ulrike, Ricarda, Friederike. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Willehad |
williger Kämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Willehard |
williger Kämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wilbert |
willensstark und kühn, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Willibrord |
starke Schwertspitze, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Willigis |
willensstarker Speerkämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Williges |
willensstarker Speerkämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Willegis |
willensstarker Speerkämpfer, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rita |
Perle |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Winald |
siehe Willibald. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Winand |
siehe Willibald. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Winald |
siehe Willibald. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wiro |
Herrscher |
Alt Deutsch |
Männlich |
Witta |
der Weiße, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wizelin |
siehe Vicelin. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wulf |
Waffengang mit dem Wolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wolf |
Waffengang mit dem Wolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wölflin |
Waffengang mit dem Wolf. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wolfhar |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wolfhel |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wulfram |
Wolf und Rabe, so stark und klug, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wolter |
siehe Walter. Wulf, Wulfila |
Alt Deutsch |
Männlich |
Woltje |
siehe Walter. Wulf, Wulfila |
Alt Deutsch |
Männlich |
Wunibald |
aus Freude kühn, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Xander |
siehe Bedeutung des Namens Alexander. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Xandra |
siehe Bedeutung des Namens Alexandra. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Xaver |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Zacharias |
Gott gedenkt |
Alt Deutsch |
Männlich |
Zeno |
der aus Gott Lebende, |
Alt Deutsch |
Männlich |
Zenz |
siehe Bedeutung des Namen Vinzenz. |
Alt Deutsch |
Männlich |
Rosa |
Der Vorname bedeutet die Rosige. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rosalina |
die Rosenmilde, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rosamunde |
Zu klären. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rosemarie |
siehe Rosa und Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rosmarie |
siehe Rosa und Maria. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Roswitha |
die Hochberühmte. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rotraut |
die Starke. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rotrudis |
die Starke. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rubria |
Zauber und Geheimnis |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Runa |
Zauber und Geheimnis |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Rut |
Die Freundin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Ruth |
Die Freundin. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Scholastica |
die Lernende, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Scholastika |
die Lernende, |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Schorsch |
siehe Georg. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Seffi |
Kurzform von Josefine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Sefi |
Kurzform von Josefine. |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Sela |
siehe Gisela. Selma |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Sella |
siehe Gisela. Selma |
Alt Deutsch |
Weiblich |
Senna |
siehe Kreszentia. |
Alt Deutsch |